"Ach wie oft geraten unsere Gefühle durcheinander ... mir geht es häufig so.
Dann streitet sich der linke Fuß mit dem rechten, mir ist hinten kalt und vorne heiß und mein Kopf ist wütend während der Bauch Angst kriegt ... Dann sperr ich mich immer selbst in meinen Garten ein und ich darf erst wieder rauskommen, wenn ich mich beruhigt habe.
Aber zum Glück habe ich dort meine Kuscheltiere. Mit denen erlebe ich die tollsten Geschichten: Von einem ewig hoppelnden Hasenmädchen, von einem schüchternen kleinen Hund, der trotz Angst seine Freunde rettet, von einer kleinen Eule die nicht fliegen kann oder von Percy Maus, der mit Zahnstocher und Rosendornen bewaffnet ein Ritterturnier gewinnt."
Christoph Buchfink begann nach Ausbildung an der "École Internationale de Théatre" in Brüssel, im Jahre 1989 mit dem Theater "Die Wolkenschieber" in Göttingen seine Entwicklung als Figurenspieler und Erzähler, und gründete 1993 das "Buchfink-Theater".
Alle Inszenierungen sind Eigenkreationen: Figurentheater, Erzählung, Schauspiel, Improvisation und Comedy ... all diese Mittel bilden den vielschichtigen Stil des Theaters. Die Stücke haben über die Jahre mehrfache Auszeichnungen, erste und zweite Plätze bei Festivals, sowie zwei Kleinkunstpreise erlangt.
http://www.buchfink-theater.de
Beginn: 15 Uhr , Einlass nicht vor 14.40 Uhr! Es findet nur ein Kartenvorverkauf durch die Vorverkaufsstelle statt. Achten Sie bitte auf die Altersvorgabe!
Vorverkaufsstelle
Es gibt keine Karten an der Tageskasse, sondern nur im Kartenvorverkauf in der Zeit von Mittwoch , den 9.9.2020 bis einschließlich Donnerstag, den 17.09.2020. Das Hygienekonzept kann über die Website oder die Facebookseite der Kulturwerkstatt FORUM e.V. eingesehen werden.
Um eine Sitzgruppe von mehr als 2 Personen anzumelden, schicken Sie bitte ein Mail an vorstand@forumneustadt.de.
Eintrittspreis: 4€ Kinder / 6€ Erwachsene
Bitte beachten Sie auch die Vorgaben der derzeit gültigen Corona DurchfVO: Maskenpflicht für alle Besucher ab 6 Jahren (außer am Sitzplatz) und Vorlage eines Impfnachweises, Bescheinigung über negativen tagesaktuellem Coronatest oder Nachweis über Genesung einer Corona-Infektion in Verbindung mit einem Ausweisdokument. Für Schüler ab 6 Jahren ist eine Bescheinigung der Schule über eine regelmäßige Testung ausreichend.