Theater nach Motiven von „Das hässliche Entlein“ von H.C. Andersen für Alle ab 4 Jahren
Am Samstag, den 25.09.2021 ist das Theater „compagnie nik“ mit dem Stück "1 vor dem anderen“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kindertheater des Monats" zu Gast in der Kulturwerkstatt FORUM e.V. in Neustadt. Valentin und Waldemar haben eine Geschichten-Schatzkiste gefunden. Stück für Stück spuckt sie auf Papierstreifen eine Geschichte aus und verspricht demjenigen, der sie spielt, am Ende einen Schatz. „Das hässliche Entlein" scheint es zu werden. Mit clownesker Spiellust und Freude an schräger Kostümierung stürzen sich die beiden in die Erzählung. Beim Spielen der Geschichte machen sie eine wichtige Entdeckung: Es gibt einen S(ch)atz für uns alle - voller Klugheit und Schönheit - von der Würde des Menschen. Einen Schatz, den die beiden bergen wollen, Entdecker im Federkleid! comapagnie nik, 2019 ausgezeichnet mit dem Preis des Inthega-Vorstandes für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater, produziert Theater aus Leidenschaft und mit klarem Anliegen: Politische Themen auf die Bühne bringen und Raum für öffentliche Diskussionen schaffen, über Märchen und Gute- Nacht-Geschichten hinausgehen, junge Menschen ernst nehmen und sie zur gesellschaftlichen Partizipation aufrufen! Und natürlich ist die komödiantische Spiellust wichtig. Theater soll vor allem Spaß machen!
Beginn: 15 Uhr , Einlass nicht vor 14.40 Uhr!
Es findet nur ein Kartenvorverkauf durch die Vorverkaufsstelle statt. Achten Sie bitte auf die Altersvorgabe!
Vorverkaufsstelle
Es gibt keine Karten an der Tageskasse, sondern nur im Kartenvorverkauf bis einschließlich Donnerstag, den 23.09.2021.
Um eine Sitzgruppe von mehr als 2 Personen anzumelden, schicken Sie bitte ein Mail an vorstand@forumneustadt.de.
Bitte beachten Sie auch die Vorgaben der derzeit gültigen Corona DurchfVO: Maskenpflicht für alle Besucher ab 6 Jahren (außer am Sitzplatz) und Vorlage eines Impfnachweises, Bescheinigung über negativen tagesaktuellem Coronatest oder Nachweis über Genesung einer Corona-Infektion in Verbindung mit einem Ausweisdokument. Für Schüler ab 6 Jahren ist eine Bescheinigung der Schule über eine regelmäßige Testung ausreichend.