Die diesjährige Punkrock Meuterei findet am 18.11.2017 in der Kulturwerkstatt Forum statt.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Folgende Bands drehen die Regler nach oben!!!
Der Kartenvorverkauf für die Punkrockmeuterei 2017 beginnt am 01.08.2017. 13 Euro, erm. 11 Euro!! Wer sich ein schickes Hardticket sichern will, kann es auf folgendem Wege tun:
n
Roll Butterfahrt erhalten erm. Eintritt. Bitte Mitgliedsnummer angeben.Im Anschluß an das Konzert findet eine Aftershowparty im Themroc statt!! Wir freuen uns wahnsinnig auf den 18.11.2017. Es ist einfach großartig, das wir so tolle Bands nach Neustadt/Holstein holen konnten. Danke an die Rasta Knast und Anthems for the Unloved sowie Scobben... Desweiteren ist es großartig, das wir den Vereinsmitgliedern der Rock 'n' Roll Butterfahrt erm. Eintritt anbieten können.
Ebenfalls erm Eintritt natürlich für Vereinsmitglieder der Kulturwerkstatt Forum.
Einlass für die Punkrockmeuterei ist um 19:30 Uhr
Beginn um 20:30 Uhr!!
Schwedenpunk aus Deutschland! Rasta Knast stehen für energiegeladenen Punkrock mit einer großen Portion Melodie und einem Schuss Melancholie. Die Musiker stammen aus Hannover / Celle. Die Vorliebe für schwedische Alltime-Punk-Bands wie "Asta Kask", "Radioaktiva Räker" oder "Strebers" will nicht verleugnet werden, was sich auch klar in dem Musikstil wiederspiegelt. Der Bandname Rasta Knast bezieht sich denn auch direkt auf die legendären "Asta Kask". Seit der Gründung 1997 durch zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (u.a. Brasilien, Japan, England, Schweden, Norwegen, Estland, Spanien) am Start. Plattenveröffentlichungen in Japan, Brasilien und Schweden unterstreichen dies. Diese "Internationalität" ist auch zu hören. Die Band singt zwar meist in deutsch, doch auch Songs in schwedisch, portugiesisch und spanisch gehören zum Repertoire. Rasta Knast arbeiten völlig D.I.Y.! Von den Aufnahmen im eigenen Studio (D.N.A.) bis hin zur Grafik wird alles selbst produziert.
RASTA KNAST sind:
Martin K.: Gesang, Gitarre
Atti: Gesang, Gitarre
Dom: Gesang, Bass
Nils: Schlagzeug
Zur Zeit wird an einem neuen Album gefeilt und neben den Shows in heimischen Gefilden, den diesjährigen Touren in Catalunya und Irland sind demnächst weitere Touren in Schweden und Brasilien angepeilt.
SALUT & STAY REBELLIOUS!!!
Nach ihrer ersten EP aus dem Jahr 2015 bringen die vier Lübecker von Anthems For The Unloved nun vier neue Songs raus. Die neue Platte „No More Misery“ beinhaltet melodischen Punkrock, der im Kopf hängen bleibt. Beim Songwriting ließ man sich von Bands wie Anti-Flag oder Street Dogs inspirieren und obwohl man dem Style der vorherigen Platte treu geblieben ist, hat sich die Band deutlich weiterentwickelt
Scobben kommen aus Neustadt/Holstein und gründete sich 1996. Zwei Jahre später erschien ihre erste CD „No way out“. Scobben bestechen durch ihre eingängigen Melodien mit deutschen Texten. Direkt und ohne Kompromisse zündet die klassische Dreierbesetzung ein Punkrockfeuerwerk aus purer Energie, der den Funken zum Publikum sofort überspringen lässt. Als Vorbilder gelten Einflüsse von The Clash, Pascow und The Cure. Was für eine interessante Mischung.... Für das Jahr 2017 sind diverse Auftritte auf Festivals und in Clubs in Planung. Am 19.11.2016 spielte die Band einen gefeierten Auftritt bei der Punkrockmeuterei in Neustadt in der Kulturwerkstatt Forum mit der Flensburger Band "Fro-Tee-Slips". 2017 spielen Scobben in verschiedenen Clubs, um im November zusammen mit den Abstürzenden Brieftauben einen schönen Jahresabschluß zu feiern. Lasst euch Scobben nicht entgehen